TSV Lepahn

von 1947 e.V.

 

 

 

Die Theatergruppe spielt im Sportheim

 

De Neegste bidde!

 

 

 

Plattdeutsche Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel
Plattdeutsche Übersetzung von Wolfgang Binder

 

 

 

Bitte:

Wegen begrenzter Platzzahl wird Kartenvorbestellung erbeten bei:

Anke Röschmann, Tel.:04342 / 84225
Ulla Langfeldt, Tel.: 0170 523 7538 oder 04342 / 82928

 

 

Inhaltsangabe

In der Arztpraxis von Dr. Brockmöller und seiner Sprechstundenhilfe Johanna geht es normalerweise recht beschaulich zu. Die Behandlungsmethoden von Herrn Doktor sind unkonventionell, aber er ist mit Leib und Seele für seine Patienten da. Ob es darum geht, die „Wehwehchen“ der beiden „Tratschtanten“ Magda und Hilde zu behandeln, für den „speziellen Patienten“ Willi als Psychiater tätig zu sein oder dem „Dorfcasanova“ Heiko zu mehr Standfestigkeit zu verhelfen, ist unwesentlich. Er sieht sich als Universal-Mediziner und Überweisungen zu anderen Kollegen sind nicht nötig.

Die meisten Medikamente, die er seinen Patienten verabreicht, stellt er mit Hilfe von allerlei Kräutern aus seinem Garten und verschiedenen Pülverchen selbst her. Er ist der festen Überzeugung, eines Tages ein Medikament zu entwickeln, das alle Krankheiten heilen kann.

Obwohl alle Medikamente „rein biologisch“ hergestellt werden, tauchen seltsamerweise plötzlich unerklärliche Nebenwirkungen auf. Die sprechen sich im Ort schnell herum, erscheinen in den Medien und rufen eine Mitarbeiterin des Amtes für Medikamentenzulassungen und eine Vertreterin eines Pharmakonzerns auf den Plan.

 

Ort der Handlung: Arztpraxis

 

Zeit:

1. Akt:

Eines schönen Tages

 

2. Akt

Einen Tag danach

 

3. Akt

Eine Woche später

 

Tied to’n Verpusten: Groote Pause na den 1. Akt
Lüttje Pause na den 2. Akt

 

De Lüüd in’t Speel:

 

Dr. Brockmöller

Landarzt

Siegfried Stabenow

Lepahn

Johanna Hauser

Sprechstunden-Hilfe

Fenya Danger

Grebin

Hilde Lüthje

Patientin

Lena Stabenow

Lütjenburg

Magda Freese

Patientin

Maike Orhtmann

Trent

Willi Schulze

Patient

Klaus-Dieter Langfeldt

Lepahn

Heiko Hoffmann

Dorfscasanova

Jannik Hegemann

Wahlstorf

Michael Groth

Bauer

Günter Dohse

Lepahn

Wilma Kunze

Beamtin

Larissa Hinsching

Lepahn

Justina Faust

Pharma-Referentin

Sabine Fischer

Preetz

 

Toseggersch

Sabine Bock

Sophienhof

 

Bühnenopbu / Licht / Maske

Alle Lüüd un
deren Anhang

 

 

Speelbaas

Alle Lüüd

 

 

Aufführungen:

7. 8., 9., 11., 12., 14., 15., 16. März 2025

 

Aufführungsrechte: Plausus Theaterverlag, Bonn